ACHTSAMKEIT UND RESILIENZ
- DAS TRAINING

Achtsamkeit ist ein natürlicher Bestandteil unseres Lebens – und sie kann gezielt gestärkt und geschult werden.

Die Haltung der Achtsamkeit erweist sich als hilfreicher Weg, eigene Befindlichkeiten und Bedürfnisse klarer zu erfassen.

Der bewusste und wohlwollende Umgang mit diesen Wahrnehmungen unterstützt dabei, Resilienz zu entwickeln. Angeboten wird eine Begleitung zu Achtsamkeit und Resilienz in unterschiedlichen Formaten.

VITALITÄT UND LEBENSFREUDE

Die Sinne schärfen und auf das Wesentliche fokussieren.

ENTSPANNUNG UND GELASSENHEIT

Stresssituationen und Schmerz gelassener begegnen.

KLARHEIT UND ERKENNTNIS

Vom Autopiloten zum bewussten Handeln finden.

ANKOMMEN IM HIER UND JETZT.

In diesem Achtsamkeits-Training wird Ihnen im Einzelsetting ein unterstützender Rahmen geboten, sich mit Achtsamkeit vertraut zu machen. Die Übungseinheiten werden individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Es ist mir ein Anliegen, auf einfache und wirksame Weise dabei zu begleiten, Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren, um Stress zu reduzieren und mehr Gelassenheit und Ausgeglichenheit zu finden.

Um die Haltung der Achtsamkeit gut verinnerlichen zu können, braucht es Zeit und Muße – vor allem Wiederholung.
Es lässt sich vielleicht ein bisschen vergleichen mit Radfahren-Lernen: Ein Vortrag darüber mag ganz nett sein – aber so richtig sattelfest wird man wohl erst am Rad selbst werden. Beim Treten der Pedale, beim Bremsen, beim Schalten, beim Halten des Gleichgewichts in der Kurve, beim Hinfliegen und immer wieder Aufsteigen… Gerne begleite ich Sie auf Ihrem Weg!

Die Schulung und Sensibilisierung der Achtsamkeit ist eine der effizientesten Möglichkeiten, Stress und damit verbundenen Belastungen nachhaltig entgegenwirken zu können. Unterschiedlichste Studien belegen eine statistisch signifikante

Reduktion von Stress durch achtsamkeitsbasierte Verfahren. Viele Institutionen und Unternehmen unterstützen und fördern ihre Mitarbeiter*innen aktiv, Achtsamkeits-Trainings in Anspruch zu nehmen, da stressbedingte Überlastung, und damit verbunden ansteigende Ausfälle und Krankenstände, betriebsintern als wesentlich belastender – finanziell und ressourcentechnisch – erkannt werden als Investitionen in die Prävention. Die von mir angebotenen Achtsamkeits-Trainings eignen sich zur Burnout-Prävention, zur nachhaltigen Stressbewältigung am Arbeitsplatz sowie als Fortbildung für Mitarbeiter*innen. Das Firmen-Angebot: Wellbeing in Business vereint Achtsamkeits-Training und Entspannung mit Cranio.

MBSR – der Klassiker im Achtsamkeits-Training zur Stressbewältigung

Mindfulness Based Stress Reduction (Stressreduktion durch Achtsamkeit) ist ein 8- wöchiges Trainingsprogramm zur Entwicklung von mehr Gelassenheit und Ausgeglichenheit. Das MBSR-Programm wurde von Prof. Jon Kabat- Zinn Ende der 70er Jahre an der Stress Reduction Clinic der Universtität von Massachusets, USA entwickelt. Mittlerweile werden MBSR-Kurse weltweit mit nachhaltigem Erfolg angeboten.

Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen positive Veränderungen wie z.B. höhere Entspannungsfähigkeit, effektivere Bewältigung von Stresssituationen und Schmerz, mehr Vitalität und Lebensfreude, dauerhafte Verminderung von körperlichen und psychischen Symptomen, wachsendes Selbstvertrauen und verbesserte Selbstakzeptanz sowie Verbesserung der körperlichen und psychischen Befindlichkeit.

Hier finden Sie alle weiterführende Infos zu aktuellen MBSR-Kursen in Wien und Krems und MBSR online – sowie Hintergrundinformationen zu MBSR im Allgemeinen.

MBCL – der Vertiefungskurs zu MBSR zur Entwicklung von Mitgefühl für sich selbst und andere

Mindfulness Based Compassionate Living ist ein 8- wöchiges Trainingsprogramm zur Kultivierung von Mitgefühl, das die psychische und physische Gesundheit fördert. MBCL wurde 2007 von dem Psychiater und Psychotherapeuten Dr. Erik van den Brink und dem Meditationslehrer Frits Koster in den Niederlanden entwickelt.

Neueste wissenschaftliche Studien zeigen, dass die Entwicklung von Mitgefühl – vor allem mit uns selbst – ein wesentlicher Aspekt für seelische Gesundheit ist.
Darüber hinaus erhöht MBCL die Fähigkeit zur Stressbewältigung, die bereits in einem MBSR-Kurs geübt wurde, und kann somit als Rückfallprophylaxe genutzt werden.

Hier finden Sie alle weiterführende Infos zu aktuellen MBCL -Kursen in Wien und Krems und MBSR online – sowie Hintergrundinformationen zu MBCL im Allgemeinen.

PRIVATPERSON

Begleitung zu Achtsamkeit und Resilienz im Einzelsetting

FIRMEN & ORGANISATIONEN

Training und Wellbeing-Angebote zu Achtsamkeit und Resilienz

GRUPPEN

Achtsamkeit und Mitgefühl im Kurs: MBSR und MBCL

Nina B.

Genau die Alltagstauglichkeit hat das Achtsamkeits-Training so wertvoll …

Zoe M.

Das Motto dieses Kurses für mich: Entschleunigung …

Alexander G.

Mit dieser rücksichtsvollen Selbsterfahrung habe ich einen gelungenen …

Stefan

Die Achtsamkeit ins Hier und Jetzt zu lenken kann negative Gedankenketten …

Lisa

Ich habe gelernt auf eine neue Art zu denken, zu handeln, zu kommunizieren …

Peter H.

Hilfreich war der Anstoß zum Prozess, mit mir mehr in Kontakt zu kommen …

Karin M.

Herzlichen Dank! Der Kurs wurde mit so viel Liebe und Hingabe geführt …
TOP