WELLBEING IN BUSINESS
- DAS FIRMENANGEBOT

Bei Wellbeing in Business werden Elemente eines Achtsamkeitstrainings mit Zugängen der craniosacralen Körperarbeit verbunden. Ganzheitlich werden Körper und Psyche so in Einklang gebracht und Ressourcen gestärkt.

Die positive Wirkung von zunehmender Entspannungsfähigkeit und Resilienz ist ein Benefit für alle Lebensbereiche – sowohl für das Privatleben als auch für ein erfülltes Berufsleben.

INDIVIDUELLE BEGLEITUNG

Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten,
- persönlich und einfühlsam

WOHLBEFINDEN UND ENTSPANNUNG

Das Gute nähren und stärken
- Anspannungen loslassen

STRESSREDUKTION

Gelassenheit, Ausgeglichenheit
und neue Wege entdecken

SICH ZEIT NEHMEN.
DAS WESENTLICHE IM BLICK.

Die Schulung und Sensibilisierung der Achtsamkeit ist eine der effizientesten Möglichkeiten, Stress und damit verbundenen Belastungen nachhaltig entgegenwirken zu können. Unterschiedlichste Studien belegen eine statistisch signifikante Reduktion von Stress durch achtsamkeitsbasierte Verfahren.

Viele Institutionen und Unternehmen unterstützen und fördern ihre Mitarbeiter*innen aktiv, Achtsamkeits-Trainings in Anspruch zu nehmen, da stressbedingte Überlastung, und damit verbunden ansteigende Ausfälle und Krankenstände, betriebsintern als wesentlich belastender – finanziell und ressourcentechnisch – erkannt werden als Investitionen in die Prävention.

Die Sensibilisierung der Achtsamkeit eignet sich zur Burnout-Prävention, zur nachhaltigen Stressbewältigung am Arbeitsplatz sowie als Fortbildung für Mitarbeiter*innen.

Firmen und Organisationen, die mit Julia Hüffel zusammenarbeiten, stellen ihren Mitarbeiter*innen ein gewisses Kontingent an Wellbeing in Business-Plätzen zur Verfügung.

Für gewöhnlich wird das Wellbeing in Business Angebot intern ausgeschrieben und Mitarbeiter*innen können sich bei Interesse bei ihrer Organisation für einen Platz anmelden.

Nach firmeninterner Bewilligung erfolgt die Terminabstimmung mit Julia Hüffel und das Programm kann starten. Da das Programm im Einzelsetting abläuft, können Termine sehr flexibel und individuell abgestimmt werden.

Wellbeing in Business findet im Einzelsetting statt. Das Programm gliedert sich in 4 Terminblöcke zu je 2 Stunden, die im Laufe von 2 – 4 Monaten gebucht werden können.

Oft finden die Termine in den Praxis Räumlichkeiten von Julia Hüffel statt. Es gibt auch die Möglichkeit, die Termine in einem Seminarhotel zu belegen. (Diese Variante bietet sich an, wenn ein firmeninterner Workshop in einem Seminarhotel stattfindet und Mitarbeiter*innen im Zuge dessen angeboten wird, gleich an diesem Ort in besonders entspannter Atmosphäre das Wellbeing in Business-Programm zu nutzen.)

Jede der 4 Terminblöcke wird individuell auf die Bedürfnisse der / des einzelnen Mitarbeiter*in abgestimmt. Nach den 4 aufeinanderfolgenden Terminen ist die eigene Entspannungsfähigkeit erfahrungsgemäß deutlich gesteigert. Wohlbefinden und Resilienz sind ein Benefit für alle Lebensbereiche – sowohl für das Privatleben als auch für ein erfülltes Berufsleben!

Im Gespräch widmen wir uns zu Beginn Themen, die gerade vordergründig sind für den / die Mitarbeiter*in und befassen uns mit unterstützenden achtsamkeitsbasierten Ansätzen. Auf einfache und wirksame Weise soll Achtsamkeit in den Alltag integriert werden, um Stress zu reduzieren und mehr Gelassenheit und Ausgeglichenheit zu finden.

Dann folgt eine Cranio-Einheit, wo auf der Liege gearbeitet wird. Hier geht es jetzt darum, mit Hilfe der Körperarbeit in die Entspannung zu finden. Craniosacrale Behandlungen unterstützen das allgemeine Wohlbefinden, stärken Ressourcen und lösen Verspannungen.

Der Abschluss der Einheit findet wieder gemütlich im Sitzen statt. Im Nachgespräch werden gemachte Erfahrungen ausgetauscht und es wird besprochen, was für den erlebten Prozess noch hilfreich und stärkend sein könnte. Nächste Schritte und Intentionen werden formuliert.

FIRMEN & ORGANISATIONEN

Training und Wellbeing-Angebote zu Achtsamkeit und Resilienz

Nina B.

Genau die Alltagstauglichkeit hat das Achtsamkeits-Training so wertvoll …

Zoe M.

Das Motto dieses Kurses für mich: Entschleunigung …

Alexander G.

Mit dieser rücksichtsvollen Selbsterfahrung habe ich einen gelungenen …

Stefan

Die Achtsamkeit ins Hier und Jetzt zu lenken kann negative Gedankenketten …

Lisa

Ich habe gelernt auf eine neue Art zu denken, zu handeln, zu kommunizieren …

Peter H.

Hilfreich war der Anstoß zum Prozess, mit mir mehr in Kontakt zu kommen …

Karin M.

Herzlichen Dank! Der Kurs wurde mit so viel Liebe und Hingabe geführt …
TOP